- Sie sind hier:
www.efi-wap.de
-
Einrichtungen
-
Hilfe zu Einrichtungen
- - [desktop]
Hilfe zur Element-Art Einrichtungen und zur Datenstruktur im EFI-WAP
Die Element-Art EINRICHTUNG, Datenstruktur
Hier im Portal sind Einrichtungen staatliche, kommunale, politische, kirchliche Einrichtungen sowie Verbände und Vereine, die mit der EFI-Initiative verbunden sind. Hinzu kommen noch Orte, an denen Veranstaltungen stattfinden. Unter dem Hauptmenüpunkt 'Einrichtungen' sind alle dem Portal bekannten Einrichtungen aufgeführt.
Einrichtungen, die seniorTrainerinnen ausbilden und betreuen sind als Anlaufstellen gekennzeichnet.
Ansprechpartner einer Einrichtung können sich selbst mit ihrer Einrichtung registrieren oder Portal-Personen können Einrichtungen stellvertretend anlegen.
Jede Einrichtung ist durch Atribute gekennzeichnet, wie Name und Ansprechpartner. Dazu kann eine Einrichtung eine Reihe von Beziehungen u.a. zu Projekten und Veranstaltungen haben. Die Adresse einer Einrichtung wird dazu verwendet, die Einrichtung in der Kartendarstellung anzuzeigen.
Wesentliche Merkmale der Datenstruktur Einrichtungen
Daten der Einrichtung:
Die Daten der Einrichtung sind der Name der Organisation, deren Ansprechpartner, sowie Adress- und Kommunikationsdaten.
Über verschiedene Datenschutz-Schalter kann festlegt werden, ob die Daten für jeden, nur für angemeldete Benutzer oder nur für das System sichtbar sind. Da Einrichtungen normalerweise öffentlich sind, empfehlen wir die unterste Stufe 'sichtbar für alle'.
Beschreibung:
Unter Beschreibung sollte sich die Einrichtung darstellen und einen Link zur Website angeben.
Schlagworte:
Das Portal führt einen Schlagwort-Katalog mit den wichtigsten Begriffen aus ehrenamtlichen Projekten. Indem sich eine Einrichtung anhand der Schlagworte charakterisiert, werden Verbindungen zu anderen Einrichtungen, Personen, Projekten, Dokumenten und Veranstaltungen mit ähnlichen Schlagworten hergestellt und angezeigt. Darüber kann man schnell Einrichtungen, Personen, Projekte, Dokumente oder Veranstaltungen mit ähnlichen Interessensgebieten finden. Hier geht es zum Schlagwort-Katalog:Schlagworte
Typ:
Über den Typ wird die Einrichtung als Öffentliche Einrichtung, Verein bzw. als Ort / Location charakterisiert. Siehe: TYPISIERUNG
Autor / Eigentümer:
Die Daten einer Einrichtung kann nur von der Person geändert werden, die die Einrichtung registriert oder angelegt hat. Somit ist diese Person der Autor bzw. Eigentümer des jeweiligen Einrichtungs-Profils.
Beziehungen:
Das Portal speichert die Beziehungen einer Einrichtung zu Projekten, Netzwerken, Dokumenten, Veranstaltungen. Dadurch entsteht eine starke Vernetzung aller Elemente im Portal über die man navigieren kann.
Wie werden Einrichtungen im Portal neu angelegt?
Eine Einrichtung wird im Portal neu angelegt, indem sich die Einrichtung registriert oder indem eine im Portal angemeldete Person die Einrichtung anlegt. REGISTRIERUNG
Eine Einrichtungen kann sich selbst registrieren. Hier wird eine Person dann nicht für sich selbst aktiv, sondern für eine Einrichtung! Genauso wie bei den Personen wird mit der Registrierung werden auch eine Anmeldefunktionen für die Einrichtung erzeugt und freigegeben. Wenn diese Einrichtung sich anmeldet, kann sie ihre eigenen Daten auch bearbeiten. EINRICHTUNG NEU ANLEGEN
Hier wird eine Einrichtung durch eine angemeldete Person neu angelegt. Damit ist keine Anmeldefunktion für die neu angelegte Einrichtung verbunden. Wenn diese erwünscht ist, muss diese nachträglich administrativ vergeben werden. Die angemeldete Person, der diese Einrichtung anlegt, hat Besitzrechte an dem neuen Profil und darf deshalb dieses Profil auch bearbeiten.
Typische Eingabemaske
Lernvideos
Eine Einrichtung anlegen
Noch viel mehr Lernvideos findet Ihr strukturiert und gut aufbereitet im
EFI-Online-Campus
Hilfe für Elemente
Personen
Projekte
Einrichtungen
Netzwerke
Veranstaltungen
Dokumente
Glossar
Hilfe zu Besitzrechten
Weiterführende Hilfe zum Ändern von Elementen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Personen ändern
Projekte ändern
Dokumente ändern
Veranstaltungen ändern