Datenschutz im Detail: Meine persönlichen Daten


Welchen Einfluss können Sie auf den Schutz Ihre Daten nehmen?

Details | hilfedatenschutz/personenschutz-icon.pngWenn Sie sich registrieren, bekommen Sie ein Passwort, mit dem Sie sich anmelden können. Nach einer (erfolgreichen) Anmeldung können Sie Ihre persönlichen Daten selbst pflegen, dazu gibt es mehrere Dialoge (je nach Datentypus). Im Bereich der Persönlichen Daten gibt es zwei Schalter, mit denen Sie den Schutz selbst bestimmen können.

Für Profile, die keine eigene Pflegemöglichkeit besitzen, stehen wir, die Administratoren jederzeit zur Verfügung um Änderungen in Ihrem Sinne vorzunehmen. Auch wenn Sie ganz aus der WAP-Datenbank entfernt werden möchten, erledigen wir das für Sie.

Datenschutzschalter - Welche Daten werden geschützt?

Wenn Sie sich registrieren - oder wenn wir eine Öffentliche Einrichtung eintragen - werden in den Eingabemasken persönliche Daten angefordert, nicht alle zwingend. Kritische Daten können geschützt werden - welche?

Strasse
Koordinaten

Dies ist keine Zwangseingabe bei Personen / Einrichtungen. Geben Sie keine Strasse an, können wir auch keine Koordinaten zu dem Profil erzeugen, d.h. das Profil wird nie auf einer Karte angezeigt. Wenn Sie eine Strasse angeben und den Schalter 'Persönliche Daten schützen' gesetzt haben, wird die Strasse Gästen nicht gezeigt, Koordinaten werden in der Kartendarstellung 'verschoben' dargestellt.

Telefon, Fax
E-Mail

Telefon, Fax oder auch Mobilrufnummer sind keine Zwangseingaben. Eine Email ist aber unabdingbar für eine Registrierung. Wenn Sie den Schalter 'Persönliche Daten schützen' gesetzt haben, werden weder Email noch Telefonnummern Gästen gezeigt.

Persönliches Bild

Ein Bild zu einem Profil (Person, Einrichtung) hochzuladen ist immer freiwillig. Laden Sie ein Profilbild oder weitere Bilder hoch, können diese genauso wie Kommunikationsdaten geschützt werden.

Push-Nachrichtenaus aus dem System heraus;
Dringende Anfrage eines seniorTrainers

Hier gibt es einen speziellen Schalter bei Ihren Profildaten, mit dem Sie einstellen können, ob Sie Rundmails oder Anfragen haben möchten. Dieser Schalter beeinflusst nicht die Sichtbarkeit Ihrer Email-Anschrift, sondern die Nutzung der Email durch Systemfunktionen.

Statistische Daten, Login Daten

Die Darstellung eines Profiles im Detail wird statistisch erfasst, genauso wie Ihre Login-Daten (Datum, Wie oft,...). Die Sichtbarkeit dieser Daten wird ebenfalls durch einen Datenschutzschalter beeinflusst und liegt also in Ihrer Hand.

Datenschutzschalter - Wie funktionieren die?

Die zwei Datenschutzschalter können Sie bereits bei der Registrierung setzen und später jederzeit anpassen. Beide Schalter haben die gleiche Funktionalität, betreffen aber unterschiedliche Daten Ihres Profils:

 Schalter 1 Schalter 1 [protected]   wirkt auf Anschrift / Straße, Bild, Detailbeschreibung, Statistik
 Schalter 1 Schalter 2 [protected2]: wirkt auf Kommunikationsdaten wie Email, Telefon, Handy

Möglich ist die Einstellung für diese beiden Schalter in drei Stufen. Eine sorgfältige Einstellung wird immer vorausgesetzt:

 Schalter 1 Wert=0 [AUS] Alle (Gäste, auch Suchmaschinen!) sehen diese Daten
 Schalter 1 Wert=1 [EIN, mittel] Nur angemeldete Nutzer sehen diese Daten
 Schalter 1 Wert=2 [EIN, schwer] Keiner sieht diese Daten

Die Tabelle zeigt noch mehr...

In der Spalte 'Register' wird angegeben, ob dieses Feld bei der Registrierung abgefragt wird oder nicht. Auch die Vorbelegung können Sie in der nächsten Spalte ablesen.

In der Spalte 'Editieren' werden Ihnen die Kartenreiter angezeigt, die Sie bei der Anzeige eines Profiles verwenden müssen, um dieses Feld dann ändern zu können. Ändern können Sie aber nur Profile, die Sie selbst angelegt haben (im Minimum also ihr eigenes Profil). Aber Vorsicht, das Icon mit der Briefklammer Nur für Administratoren! werden Sie als normaler Nutzer nicht sehen und verwenden können, dieses Icon ist Administratoren vorbehalten.

Der nachfolgende Screenshot zeigt Ihnen nur einen Teil des Formulares für die Basiseinstellungen, dafür aber den wichtigen Teil: Die Möglichkeit die Datenschutz-Einstellungen zu ändern.

Wie werden die Datenschutzschalter eingestellt? Ein Beispiel...

Details | hilfedatenschutz/schalter-im-profil.jpg

Anzeigebeispiele


Unser Musterbeispiel hat bei der Registrierung die Defaulteinstellung beider Datenschutzschalter nicht verändert. Diese stehen also so, dass Gäste bestimmte Daten nicht sehen, angemeldete Nutzer durch die Vertrauensstellung diese Daten aber sehen dürfen. So stellt sich das dann dar:

Profil zur Ansicht bei einem Gast - Datenschutz eingeschaltet

Details | hilfedatenschutz/profil-gast-schutzein.jpg

Ansicht für einen angemeldeten Besucher, Schutz auf [mittel] eingestellt

Details | hilfedatenschutz/profil-gast-schutzaus.jpg

Datenbanktabelle für Profile - eine Übersicht


Sie wollen die Details sehen? Lassen Sie sich von der folgenden Tabelle erst einmal nicht verwirren. Machen wir es uns doch erst ganz einfach. Es gibt also diese Datenschutzschalter und wir stellen uns vor diese sind eingeschaltet. Dann sehen wir uns in der Tabelle einmal die Farben an - diese signalisieren uns, ob ein Gast (nicht angemeldeter Nutzer, aber auch so etwas wie eine Suchmaschine) bestimmte Daten sieht oder nicht, einverstanden? So sind die Farben zu interpretieren:


  Diese Daten sehen Gäste immer und sind nicht schützbar
  Diese Daten sehen Gäste bei eingeschaltetem Datenschutz nie
  Diese Daten nutzen die Schutzeinstellung des Referenzprofils
  Diese Daten sind nur zur Verwaltung


DB-Felder, System

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
objidint(11) [auto] {dbkey} Primärschlüssel
isvalidint(11) [auto] on Basisdaten Wenn off ist Profil unsichtbar
broadcastint(11) [auto] on Administratorfunktion EFI-Bayern darf Profil nutzen
sortervarchar(48) [auto] {dbsys} Administratorfunktion Unterstützt Sortierverfahren

Organisation, Namen

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
mapiconvarchar(32) [auto] per Administratorfunktion Anzeigeicon z.B. auf einer Karte
organisationvarchar(128) Ja, für EInreichtungen, Vereine etc. Basisdaten Name der Einrichtung
anredevarchar(16) Ja - kann leer bleiben
vornamevarchar(48) Ja - kann leer bleiben Basisdaten
namevarchar(48) Ja - Zwang wenn Einzelperson Basisdaten
aliasnamevarchar(64) leer Basisdaten Also Known As (AKA) genannt
kurzinfovarchar(200) Ja, kann leer bleiben Basisdaten Einzeilige Kurzinformation

Anschrift und Koordinaten

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
landvarchar(48) Vorbelegt mit D - Deutschland D
this2blandint(11) Vorbelegt mit BY - Bayern {BY} Adressdaten Bundesland (PK)
plzvarchar(6) Ja - Zwangseingabe Adressdaten
ortvarchar(48) Ja - Zwangseingabe Adressdaten
strassevarchar(48) Ja - kann leer bleiben Adressdaten
azusatzvarchar(64) leer Adressdaten Adresserweiterung möglich
coord1varchar(16) leer Adressdaten Latitude
coord2varchar(16) leer Adressdaten Longitude

Bilder

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
picturevarchar(96) leer Bilder zum Profil Profilbild (max 200px Breite)
presse1varchar(96) leer Bilder zum Profil
presse2varchar(96) leer Bilder zum Profil
presse3varchar(96) leer Bilder zum Profil
uploadinfovarchar(40) leer [auto] Zustimmung des Editors

Kommunikationsdaten

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
emailvarchar(96) Ja - Zwangseingabe Kommunikationsdaten  Zugangsdaten
telefonvarchar(48) Ja - kann leer bleiben Kommunikationsdaten
telefon2varchar(48) leer Kommunikationsdaten
faxvarchar(48) leer Kommunikationsdaten
handyvarchar(48) leer Kommunikationsdaten

Beschreibung, Erweiterungen

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
detailstext leer Detailbeschreibung
articleextendvarchar(32) leer Eigener Artikel zum Profil

Web und sonstige Werbung

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
websitevarchar(200) Ja - kann leer bleiben Kommunikationsdaten
website2varchar(200) leer Kommunikationsdaten
radiowebvarchar(200) leer momentan ungenutzt
videoyoutubevarchar(200) leer momentan ungenutzt
soundcloudvarchar(200) leer momentan ungenutzt

Rollen, Login

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
loginokint(11) on Administratorfunktion Login erlaubt
levelfillint(11) [auto] {%} [auto] Füllgrad Profil in %
passwordvarchar(64) [auto] {crypted} Zugangsdaten Password crypted
nicknamevarchar(32) Zugangsdaten Nickname (auch bei Login nutzbar)
protectedint(11) 2 Zugangsdaten Datenschutzschalter
protected2int(11) 2 Basisdaten Datenschutzschalter
rolevarchar(16) P Typisierung, Mehrfachauswahl Rolle nach Tabelle
toolroleint(11) 1 Administratorfunktion Primärschlüssel Rechte im System
lastloginvarchar(20) leer Administratorfunktion Datum und Uhrzeit
logincountint(11) 0 Administratorfunktion
agbint(11) Ja, default aus, Zwangseingabe off Keine Registrierung bei off
newsint(11) off Basisdaten Newsletter erlaubt
nohintsint(11) off Basisdaten Keine Systemhilfe notwendig
onlynearbyint(11) off Basisdaten Hinweise räumliche Nähe

Verwaltung, Administration

Feldname Typ Register Default Editieren Kommentar
newsbadint(11) off Administratorfunktion Newsletter nicht angekommen
admincommentvarchar(64) leer Administratorfunktion Kommentar Admin
createdvarchar(20) {date} Administratorfunktion
lastupdatevarchar(20) {date} Administratorfunktion
usedipvarchar(40) Administratorfunktion
this2ownerint(11) {dbkey} Administratorfunktion Primärschlüssel Eigentümer
this2editorint(11) {dbkey} Administratorfunktion Primärschlüssel letzter Editor
versionint(11) 1 Administratorfunktion Aktuelle Version Profil
this2portalint(11) {1=WAP} Primärschlüssel Portal
loadcountint(11) 0 ungenutzt
touchcountint(11) 0 Administratorfunktion Anzeigezähler

Datenschutz

Details | hilfedatenschutz/datenschutz-pict.jpg

Statistik und Datenschutz

Details | hilfedatenschutz/ds-statistik.jpg

IP-Adressen und Datenschutz

Details | hilfedatenschutz/ds-ips.jpg

Dokumente schützen?

Details | hilfedatenschutz/dokumentenschutz-icon.png

Fragen dazu?

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben oder konstruktive Verbesserungen haben oder vorschlagen möchten, wenden Sie sich doch gerne an uns, nutzen Sie dazu bitte das

Bei Fragen Nehemen Sie doch Kontakt auf Kontaktformular





Seite drucken Seite drucken      Email connect Email    Statistikdaten zum Template 1242 Dieses Template wurde 7647 x angezeigt [mehr Statistik]