 Fritz Scherer 86859 Igling |
Einstufungstest Deutsch
- onSET: Deutschtest zur Selbsteinstufung | Dateiverweis:
https://refugees.onset.de/ Der Online-Spracheinstufungstest wendet sich an Flüchtlinge, die einen Sprachkurs belegen möchten
Alphabetisierung und Kinder
APPs zum Deutschlernen
Deutsch Einstieg
- Ich will Deutsch lernen | Dateiverweis:
http://www.iwdl.de/cms/lernen/start.html Mit dem Portal „ich-will-deutsch-lernen“ stellt der Deutsche Volkshochschul-Verband ein Instrument zur Unterstützung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration von Zugewanderten zur Verfügung. Das Angebot umfasst einen Deutschkurs auf den Niveaustufen A1 – B1, der das Rahmencurriculum für Integrationskurse mit digitalen Lernmaterialien umsetzt. Außerdem bietet das Portal einen Deutschkurs auf A1-Niveau mit umfangreichen Material zur Alphabetisierung in der Zweitsprache Deutsch.
- Goethe Verlag Online Sprachen lernen | Dateiverweis:
http://www.goethe-verlag.com/DE/ Deutsch Grundkenntnisse erwerben für über 60 Sprachen
- DUO: Sprachkurse der LMU München | Dateiverweis:
http://www.lernen-lehren-helfen.de/ Das Projekt 'Lehren-Lernen-Helfen' unterstützt speziell das Deutschlernen für Migranten
- 'Schritte plus', Deutsch als Fremdsprache | Dateiverweis:
http://www.hueber.de/shared/uebungen/schritte-plus/ Hueber Verlag, Niveau A1 - B1
- Deutsch lernen mit der 'Deutschen Welle' | Dateiverweis:
http://www.dw.de/deutsch-lernen/s-2055 Mit den kostenlosen Deutschkursen der DW lernt man Deutsch nach verschiedenen Verfahren: per E-Learning am Computer, mit Videos, Audios und Podcasts - oder ganz klassisch mit Arbeitsblättern zum Ausdrucken. Niveau A1 - B1
- Goethe-Institut: Deutsch lernen für Flüchtlinge | Dateiverweis:
https://www.goethe.de/de/spr/flu.html Flüchtlinge, die in Deutschland schnell und kostenfrei Deutsch lernen wollen, finden hier ab sofort eine Vielzahl von Sprachlernangeboten des Goethe-Instituts: Selbstlernkurse, Sprechübungen und Videos sowie Informationen zum Umgang mit Behörden, im Alltag oder bei der Arbeitssuche. Alle Angebote funktionieren auf Smartphones und Tablets. Ein interaktives Wortschatztraining in 16 Sprachen kann ohne Vorkenntnisse genutzt werden, zahlreiche Angebote sind begleitend zu Präsenzkursen hilfreich.
- Training des Schulstoffes mit 'Abfrager' | Dateiverweis:
https://www.abfrager.de/ Kontrolle der Lernaktivität für verschiedene Schultypen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachkunde, . . .
- Flüchtlingshilfe München: Heft zum Deutschlernen | Dateiverweis:
http://fluechtlingshilfe-muenchen.de/?p=550 jetzt in 14 Sprachen
- WelcomeGrooves | Dateiverweis: http://www.welcomegrooves.de/
Erste Sätze und Redewendungen und einige Infos über die Kultur und den Umgang mit anderen Menschen in Deutschland
- Für Syrer: Deutschlernen mit Videoclips und Zusatzmaterial | Dateiverweis:
http://dominique-clarier.com/html/syrische_fluchtlinge.html von Dominique Clarier
- Für Eritreer: Tigrinya - Deutsch, Sprachkurs in Form eines Hörbuchs | Dateiverweis:
http://www.tigrigna-german.ch/ Der Kurs besteht aus insgesamt 8 Lektionen, deren Schwierigkeitsgrad stets ein wenig zunimmt. Aufgebaut sind aber alle Lektionen gleich: Zuerst hörst du eine Wörterliste, welche alle Wörter der jeweiligen Lektion enthält. Versuche, diese zu lernen und sprich sie laut nach.
Deutsch für Fortgeschrittene
Deutsch im Beruf
Deutsch Arbeitsmaterial
- Lernox: Materialsammlung für den Deutschunterricht geordnet nach vielen Begriffen | Dateiverweis:
http://lernox.de/ Filterbar nach Sprachniveau, Materialart, Themengebiet etc.
- Portal für den Deutschunterricht mit Flüchtlingen / Asylsuchenden | Dateiverweis:
http://wikis.zum.de/willkommen/Hauptseite Auf dem Portal finden jene, die Flüchtlinge ehrenamtlich Deutsch lehren, zahlreiche Materialien für den Unterricht, sowohl Arbeitsblätter als auch Unterrichtsideen sowie interaktive Übungen, die direkt online durchgeführt werden können.
Das Ganze ist aufgeteilt in verschiedene Themenfelder, von „Ämter und Behörden“, „Arbeit“ und „Alltag in Deutschland“ über „Betreuung und Ausbildung der Kinder“, „Einkaufen“ und „Gesundheit“ bis hin zu „Mediennutzung“, „Wohnen“ u. a. Und sie decken die wichtigsten grammatischen Bereiche ab, für das Erlernen von Verben, Nomen und Artikeln, Pronomen, Adjektiven, Präpositionen u. m.
- Deutsche Willkommenskultur: Kostenlose Materialien für Deutsch als Fremdsprache | Dateiverweis:
https://deutschewillkommenskultur.wordpress.com/kosten... sehr umfangreich; viele Sprachen, QR-Codes für Handies
- Deutschkurs nach dem Thannhauser Modell | Dateiverweis:
http://www.deutschkurs-asylbewerber.de/ Für den Deutschunterricht durch Ehrenamtliche, haben wir, der Deutschkurs-Helferkreis Thannhausen/Schwaben, ein adressatenbezogenes und lebenspraktisches Konzept erarbeitet, in der Praxis erprobt und als Workbook zusammengefasst. Es eignet sich ideal für den Unterricht im Plenum, in Kleingruppen sowie für eine individuelle Betreuung erwachsener und jugendlicher Asylbewerber. Es ist sowohl in den Deutschkursen der Helferkreise wie auch in Schulen einsetzbar.
- Deutsch Fit Deutschkurs (Klosterneuburg) | Dateiverweis:
http://deutsch.fit/Deutschkurs/ Kurse und Übungen zum Download als PDF
- Lernmaterialien aus dem LL-Web | Dateiverweis:
http://wegerer.at/index.htm
- Klett: Materialien für Deutschkurse | Dateiverweis:
http://www.klett-sprachen.de/fluechtlinge
- Deutschland hilft: Arbeitsmaterialien zum Deutschlernen | Dateiverweis:
http://www.zdf.de/menschen-auf-der-flucht/arbeitsmaterialien-zum-deutsch....
- Unterrichtsmaterial für Willkommensklassen | Dateiverweis:
http://www.bpb.de/lernen/themen-im-unterricht/212105/unterrichtsmaterial... von der Bundeszentrale für Politische Bildung
Staatliche / Städtische Angebote
- Integrationskurse
- VHS Kaufering | Dateiverweis:
https://vhs-kaufering.de/
- VHS Landsberg | Dateiverweis:
http://vhs-landsberg.de/Deutschkurse.html Sechs Module mit je vier bis acht Aufgaben: Im ersten Level, für das die Lernenden keinerlei Vorkenntnisse benötigen, beginnen wir mit der Einführung der Buchstaben und Laute.
- International anerkannte Sprachprüfungen an bayerischen VHS | Dateiverweis:
http://www.vhs-sprachpruefungen.de/Info/Default.aspx Welche Sprachprüfungen und Prüfungsanbieter gibt es? Was sind die Inhalte der Prüfung? Wie finde ich eine Sprachprüfung in meiner Nähe? Bei welcher Volkshochschule kann ich mich persönlich beraten lassen? Welches Sprachniveau habe ich?
- Berufliche Schulen Landsberg am Lech | Dateiverweis:
http://www.bs-landsberg.de/ Asylbewerber, die Deutsch lernen wollen, werden über die Asylsozialberatung des BRK angemeldet, eine Anmeldung direkt an der Schule ist nicht möglich. Unbegleitete Minderjährige werden über SOS-Kinderdorf angemeldet.
- Unterstützung durch Verbände
- LAGFA Bayern, Ehrenamtliche Sprachförderung für Asylbewerber | Dateiverweis:
http://www.lagfa.de/lagfa_bayern_d_projekte.htm Das Bayerische Sozialministerium unterstützt ehrenamtlich getragene/veranstaltete Deutschkurse für Asylbewerber mit einer Pauschale von 500 Euro. Die lagfa bayern e.V. koordiniert im Auftrag des Bayerischen Sozialministeriums die Ausreichung der Pauschalen. Bewerben können sich lokale Initiativen/Träger und Einzelpersonen.
WÖRTERBÜCHER
|